Kunden und Partner die uns Vertrauen

Integrationsexperte für Business Central

Wir begleiten Sie von Anfang an auf Ihrer Reise zu mehr Effizienz und Erfolg mit Microsoft Business Central. Unsere Leistungen umfassen Beratung, ERP-Implementierung, SaaS-Software-Bereitstellung und Support

Durch 17 Jahre Expertise in den vielfältigen Anforderungen der IT-Geschäftsmodelle, sind wir genau der richtige Partner für Ihr Unternehmen. Mit 25 Mitarbeitenden an den Standorten Büdelsdorf, Kiel, Hamburg und München betreuen wir deutschlandweit unsere Kunden. 

Wir kennen Ihre Branche

Wir wissen, wie komplex IT-Geschäftsmodelle sein können und welche Herausforderungen bestehen. Unsere Stärke liegt in der geschickten Ausgestaltung der hierauf zugeschnittenen ERP-Abläufe mit Nutzung bewährter Best-Practice Templates. 

IT-Handel /-Distributoren

  • IT-Produkte automatisierte beschaffen und vertreiben  
  • Mit den Herstellern und Distributoren nahtlos kommunizieren 
  • Artikelpreise, -texte und -Bilder mühelos importieren 
  • Vielfältige Preis-, Bundle- und Abo-Modelle flexibel darstellen und abrechnen 
  • ITScope-Anbindung: Katalog- und Einkaufsmodul 
  • Benutzerfreundlicher B2B Webshop 

IT-Dienstleister

  • Projekte komfortabel und übersichtlich managen 
  • Mühelos Projektzeiten erfassen 
  • Intuitives Projekt-Controlling mit Freigabe-Workflows 
  • Direkt aus der Projektübersicht Rechnungen erstellen 
  • Wiederkehrende Dienstleistungen und Kontingente abrechnen 
  • Zeiten direkt in Jira und DevOps eingeben

Machen Sie den nächsten Schritt

IT-Entwickler und Software-Anbieter

  • Kunden- und Entwicklungsprojekte komfortabel managen 
  • Mühelos Projekt- und Entwicklungszeiten erfassen 
  • Einfacher Connector zu Jira und DevOps 
  • Projekte intuitiv controllen und Leistungen zur Abrechnung freigeben 
  • SaaS-Subscriptions, Wartungsverträge und wiederkehrende Dienstleistungen verkaufen

Systemhäuser / Managed Service Provider

  • IT-Produkte automatisiert beschaffen und vertreiben  
  • Mit den Herstellern und Distributoren nahtlos kommunizieren 
  • Vielfältige Preis-, Bundle- und Abo-Modelle flexibel darstellen und abrechnen 
  • Projekte intuitiv controllen und Leistungen zur Abrechnung freigeben 
  • Wiederkehrende Dienstleistungen und Kontingente abrechnen 
  • SaaS-Subscriptions und Wartungsverträge verkaufen 
  • ITScope-Anbindung: Katalog- und Einkaufsmodul 
  • Benutzerfreundlicher B2B Webshop 
  • … 

Direkter Weg zur ERP-Auswahl

1.
Erstgespräch
In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Passen unsere Lösungen grundsätzlich zu Ihren Anforderungen? Wir begleiten Sie in jedem Ihrer Schritte.
1.
2.
Produktpräsentation
In dieser Web-Session präsentieren wir im Business Central Demo-System: Wie unterstützt die auf Ihre Geschäftsmodell ausgeprägte Lösung die für Sie wichtigsten Abläufe? Ganz auf Sie zugeschnitten. Zudem klären wir Ihre Fragen.
2.
3.
Fit-Gap-Workshop (kostenpflichtig)
Wir nehmen Ihre wesentlichen Geschäftsprozesse, Werteflüsse sowie Anforderungen auf, und modellieren hieraus passgenaue ERP-Lösungsszenarien.
3.
4.
Angebot
Wenn alle Details besprochen sind, erhalten Sie ein fundiertes Angebot als Grundlage für Ihre ERP-Auswahlentscheidung.
4.
5.
Entscheidung
In 1-3 Monaten mit uns möglich.
5.

Unsere Kunden sind überzeugt

Screenshot 2021-05-18 at 00.17.45
„Dank der vom System generierten Vorschlagskontierungen erledigt meine Kollegin Denise die Tätigkeiten des Kreditoren-Workflows in nur 20 % der Zeit, welche sie vorher dafür benötigt hat – und kann sich jetzt viel besser um die Cash-Flow Planung kümmern.“
Dennis Meincke
CFO, ESM Visions GmbH
Screenshot 2021-05-18 at 00.27.15
„Eine so gute Betreuung in der Einführungsphase eines Projektes habe ich noch nie erlebt – und wir hatten wirklich hohe Ansprüche an die Einführung der ERP-Lösung!“
Dr. Jan Engling
CEO, BEMS Ventures GmbH
Simon härke
„Die Unternehmenskultur und das pragmatische, prototypische Projektvorgehensmodell von automate365 passen hervorragend zu den Anforderungen, die DEKOM an ein ERP Beratungshaus stellt.“
Simon Härke
Vorstand, dekom AG

Bis zu 50 % Zuschuss für Ihr Digitalisierungsvorhaben erhalten.

Es gibt eine Vielzahl an meist gut zugänglichen Fördermitteln, welche kleine und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. Die Richtlinien der Bundes- oder Landesinstrumente berücksichtigen oft die Förderung einer Einführung und sogar den initialen Betrieb moderner ERP- und CRM-Systeme!

Im Rahmen der Einführung von ERP- oder CRM-Lösungen wird meist 50% der Investitionssumme, bis zu einem Maximalbetrag, bezuschusst. Wir haben bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützt 

Wer wird gefördert?

In der Regel mittelständische Unternehmen, die Digitalisierungsvorhaben planen. Zum Beispiel Investitionen in die digitale Transformation wie die Einführung einer ERP-Software. Die jeweiligen Förderrichtlinien haben unterschiedlichste Voraussetzungen, wir beraten Sie gerne unverbindlich, ob für Sie eine Förderung möglich ist. 

Microsoft Business Central im Überblick

Finanzmanagement
Vertriebs- und Servicemanagement
Projektmanagement
Supply Chain Managment
Produktion und Warenwirtschaft
Reporting und Analysen
Debitoren- und Kreditorenbuchaltung
Angebotserstellung
Kapazitätsplanung
Lager und Einkaufssteuerung
Absatzprognosen
360-Grad-Kundensicht
Bankkontenabstimmung
Kontaktverwaltung
Budgets und Kostenvoranschläge
Lieferungen und Warenverteilung
Produktionsplanung
Self-Service-Berichte
Anlagenverwaltung
Verkaufsrechnungen
Kostenrechnung für Aufträge und Prozesse
Rücksendungen und Stornos
Produktionskapazitäten
Interaktive Dashboards
Monats- und Jahresabschlüsse
Zahlungsverarbeitung
Ressourcenmanagement
Beschaffungs- und Lieferantenverwaltung
Lagerverwaltung
Integrierte Intelligence

Tabelle —–>

automate365 - All-in-One ERP für den Mittelstand
ein Geschäftsbereich der Ahlert+Siemers+Brinkmann GmbH

Der direkte Weg zur aktuell besten ERP-Lösung für den Mittelstand

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung.

Oder direkt kontaktieren.