Die neue Microsoft Loop App startet ab sofort in die offizielle Testphase. Aber was genau können wir von der neuen App erwarten?
🔥Als Teil von Microsoft 365 verbindet die neue App u. a. Inhalte aus Teams, Outlook, Excel und Word. Die neue Workspace-Plattform steht demnach ganz unter dem Motto „Gemeinsam denken, planen und erstellen“. Die während der Pandemie entstandene Idee zur Loop App fokussiert sich demnach auf optimales Vernetzen im Hinblick aufs hybride Arbeiten.
🔥Die Microsoft Loop App ist ähnlich wie eine Projektverwaltung, die sich wie eine Kombination aus Notion, Evernote, Google Docs und Slack anfühlt. Eine zusätzliche Chatfunktion ermöglicht den Austausch und die Reaktion mit Kollegen und Freunden.
🔥Projekte und Teams werden in sogenannte Loop Workspaces (Arbeitsbereiche) aufgeteilt. Dadurch dienen sie als eine Art Übersicht aller Inhalte, der darunterliegenden Loop-Seiten. Die Loop-Komponenten helfen dabei, ausgewählte Bestandteile als Echtzeitmodule zu exportieren, die in sämtlichen Microsoft-Apps verwendet und bearbeitet werden können. Eine erstellte To-Do-Liste ist somit nicht nur in Microsoft Loop, sondern auch in Outlook oder Word nutzbar. Cool, oder?
Wir sind auf jeden Fall gespannt auf die neue Microsoft Loop App und werden alle Funktionen ausgiebig testen. Die Testversion steht ab sofort allen Microsoft 365-Nutzern zur Verfügung. Die Preview-Nutzung ist aktuell nur auf dem Browser möglich. Weitere Nutzungsoptionen folgen.