September 2021

Neues Business Central Release 2021 Wave 2

Die 5 Highlights der zweiten Release Wave 2021 von Microsoft Business Central👏: 🔥 Es gibt zahlreiche zusätzliche Felder in den Listen- und Kartendarstellungen: z. B. die Externe Belegnummer in den Fibu Buch.-Blättern und die Sachkontokarte ​[Seite 337]. Darüber hinaus können Felder für Projekte hinzugefügt werden (z. B. Projektnummer, Projektaufgabenummer, Projektplanzeilennummer) und weitere Felder in Einkaufsbelegpositionen …

Neues Business Central Release 2021 Wave 2 Weiterlesen »

Die elektronische Rechnungsverarbeitung hat Fahrt aufgenommen

Die Eingangsrechnungen stempeln, Positionen manuell abtippen und buchen sowie abschließend im staubigen Leitz-Ordner ablegen? – Das war gestern! Automatisieren Sie Ihren Eingangsrechnungsprozess in Business Central und nutzen Sie die Möglichkeiten der elektronischen Belegverarbeitung – schneller, sicher und modern! 🐱‍🏍🚀👍 Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne per Mail an info@automate365.de! 😉 Wir beraten Sie …

Die elektronische Rechnungsverarbeitung hat Fahrt aufgenommen Weiterlesen »

5 Prinzipien eines erfolgreichen Projektabschlusses

So fühlen wir uns nach dem Projektabschluss 🎉😎​: Unsere Top 5 für einen erfolgreichen Projektabschluss: 🎯 Projektdokumentation vervollständigen: Speichert alle nötigen Dateien sauber ab und löscht unnötige Unterlagen. So könnt Ihr bei Bedarf noch mal auf diese zurückgreifen. 🎯 Abschlussbericht anfertigen: Wie der Name es schon vermuten lässt, sollte das Projektergebnis im Abschlussbericht dokumentiert werden. Wurde das …

5 Prinzipien eines erfolgreichen Projektabschlusses Weiterlesen »

Unterstützung bei der Digitalisierung – Förderprogramm „DigiBonus II“

Die Digitalisierung vorantreiben und dabei 50 % Förderungszuschuss der Länder nutzen! Das pragmatische Förderprogramm wird neben Schleswig-Holstein („DigiBonus II“), Bayern („Digitalbonus Bayern Standard“) und Berlin („Digitalprämie Plus Berlin“) auch in vielen weiteren Bundesländern angeboten. Je nach Bundesland variieren die Bedingungen. Für Schleswig-Holstein gelten folgende Bedingungen: Investitionen in Hard- und Software einschließlich notwendiger Dienstleistungen – explizit …

Unterstützung bei der Digitalisierung – Förderprogramm „DigiBonus II“ Weiterlesen »

Woran entscheidet sich der Erfolg einer ERP-Einführung?

📣 grundlegende Entscheidungen für den Erfolg der ERP-Einführung werden vor Projektstart getroffen! Das Missverständnis, dass die Vorbereitungen für das Projekt und die Bausteine des Projekterfolges erst beginnen, wenn der Kick-Off des Implementierungsprojektes ansteht, hält sich hartnäckig❗ beantworte 𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 – am besten im Management-Team – um dem anstehenden ERP-Einführungsprojekt den erforderlichen Rahmen und die passgenaue …

Woran entscheidet sich der Erfolg einer ERP-Einführung? Weiterlesen »

Kostenlose Webdemo buchen

Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen